Anmelden
Kontakt
Suche
Kategorien
18. SchulKinoWochen
Programmheft 2022
Kurzanleitung: Vorstellung buchen
Kinoprogramm
Filmangebot
Filmangebot für 2022
Wissenschaftsjahr 2022
Ein besonderes Filmprogramm
60 Jahre Anwerbeabkommen mit der Türkei
Fremdsprachige Filme 2022
17 Ziele • Programm 2021/22
17 Ziele • Vorjahresprogramme
Bildung
Fortbildungen & Fachtage
Niederdeutsch Fachtag: Film op platt
Filmbildung: Ein Leitfaden
Französisch: Filmdidaktik zum Film REVENIR, Zentralabitur 2023 und 2024
Schülerworkshops
Publikationen
Heftreihe Filmbildung
Weitere Veröffentlichungen
Infothek
Archiv
16. SchulKinoWochen
15. SchulKinoWochen
14. SchulKinoWochen
13. SchulKinoWochen
12. SchulKinoWochen
Unser Team
Unsere Moderatoren
Unsere Förderer
Presse
Downloads
Impressum
Datenschutzerklärung
FAQ • Wissenswertes
Unsere AGBs
Unsere Kooperationspartner 2022
Ihre
Informationen
>
Infothek
>
Archiv
2022
Kinoprogramm
Ankum
Gloria Kinocenter
Aurich
Kino
Bad Nenndorf
Phönix Kurlichtspiele
Bad Pyrmont
Kronen-Lichtspiele
Bendestorf
Produzentenkino
Brake
Centraltheater
Bramsche
Filmtheater Universum
Braunschweig
Astor Filmtheater BS
Universum Filmtheater
Buchholz i.d. Nordheide
Movieplexx
Burgdorf
Neue Schauburg
Buxtehude
City Kino
Celle
Kino achteinhalb
Kammer Lichtspiele
Cloppenburg
Cine Center
Cuxhaven
Bali-Kino-Center
Damme
Dersa Kino
Delmenhorst
MaxX
Diepholz
Central Cineworld
Duderstadt
Movietown Eichsfeld
Einbeck
Welttheater Einbeck
Emden
CineStar
Garbsen
Cinestar Garbsen
Gifhorn
Kinocenter am Steinweg
Göttingen
Kino Lumière
Goslar
Goslarer Theater
Gronau/Leine
Gronauer Lichtspiele
Hannover
APOLLO
Hochhaus-Lichtspiele
Kino am Raschplatz
Kino im Künstlerhaus
Harsefeld
Harsefelder Lichtspiele
Haselünne
hASETOR Kulturkino
Helmstedt
Roxy-Lichtspiele
Herzberg
Central-Lichtspiele
Hildesheim
Thega Filmpalast Hildesheim
Holzminden
Roxy
Hoya
Filmhof
Juist
Filmtheater mitten im Meer
Leer
Kino Center Leer
Lehrte
Das Andere Kino
Lingen
Filmpalast Cine-World
Löningen
Li-Lo Servicekino
Lohne
Capitol Kino
Lüchow
Kino "Alte Brennerei"
Lüneburg
Filmpalast
SCALA Programmkino
Meppen
Germania Lichtspiele
Neustadt a. Rbge.
CINEMA im Leinepark
Neu Wulmstorf
Das Kino
Nienburg/Weser
Filmpalast
Norden
KVHS Forum
Nordenham
Filmpalast
Nordhorn
UCI Kinowelt
Northeim
Neue Schauburg
Oldenburg
Casablanca Kino
Cine k
CinemaxX
Osnabrück
Cinema-Arthouse
HALL OF FAME - Kino de Luxe
Osterholz-Scharmbeck
Central-Theater
Papenburg
Kino Papenburg
Peine
Aula Gymnasium Gross-Ilsede
Quakenbrück
Schauburg Filmtheater
Quernheim
Lichtburg
Rinteln
Kinocenter
Ritterhude
Ritterhuder Lichtspiele
Salzgitter
CINEMA – Bürgerkino
Schneverdingen
LichtSpiel e.V.
Schwanewede
Filmpalast
Stade
CineStar
Stadthagen
Kinocenter
Sulingen
FilmPalast
Syke
Hansa Kino
Twistringen
Cinema
Uelzen
Central-Theater
Vechta
Schauburg Cineworld
Verden
Cine City
Walsrode
Capitol Theater
Wathlingen
Kleines Kino 4 G
Wildeshausen
LiLi-Servicekino
Wilhelmshaven
UCI Kino
Wittingen
Lichtspiele Wittingen
Wolfenbüttel
Filmpalast WF
CineStar WF
Wolfsburg
Delphin-Palast
Wunstorf
IGS Wunstorf
Zetel
Zeli - Zeteler Lichtspiele e.V.
Filmangebot
Filmangebot für 2022
Wissenschaftsjahr 2022
Ein besonderes Filmprogramm
60 Jahre Anwerbeabkommen mit der Türkei
Fremdsprachige Filme 2022
17 Ziele • Programm 2021/22
17 Ziele • Vorjahresprogramme
Es geht um ...
Familie
Freundschaft
Spielfilm
Identität
Dokumentarfilm
Erwachsenwerden
Abenteuer
Kindheit
Verantwortung
Liebe
Außenseiter
Tod
Geschlechterrollen
Tiere
Umwelt
Gesellschaft
Gewalt
Armut
Heimat
Mut
Solidarität
Natur
Migration
Gender
Krieg
Träume
Literaturverfilmung
Ausbeutung
Diskriminierung
Arbeit
Politik
Demokratie
Flucht
Sterben
Emanzipation
Nationalsozialismus
Kinder
Jugend
Religion
Wirtschaft
Umweltschutz
Trauer
Ökologie
Globalisierung
Erziehung
Mobbing
Zusammenhalt
Bildung
Menschenrechte
Homosexualität
Medien
Zweiter Weltkrieg
Vorurteile
Klimawandel
Widerstand
Einsamkeit
Rassismus
Kapitalismus
Literaturadaption
Schule
Kommunikation
Holocaust
Deutsche Geschichte
Krankheit
Nachhaltigkeit
Toleranz
Gemeinschaft
Werte
Fantasie
Integration
Zukunft
Kinderfilm
Frauen
Coming-of-Age
Gerechtigkeit
Rebellion
Wünsche
Migrationsgesellschaft
Menschenwürde
Filmsprache
Ausgrenzung
Behinderung
Alltag
Märchen
Geschichte
Vertrauen
Mädchen
Musik
USA
Wissenschaft
Kriminalität
Rollenbilder
Selbstbewusstsein
Kinderarbeit
kulturelle Vielfalt
Jugendliche
erste Liebe
Täter
soziale Medien
Diversität
Archiv
16. SchulKinoWochen
15. SchulKinoWochen
14. SchulKinoWochen
13. SchulKinoWochen
12. SchulKinoWochen
Ein Projekt von
Gefördert von
In Zusammenarbeit mit