Ihre Bildungsangebote
Es geht um ...
When a boy meets a girl – das ist der banal wirkende Ausgangspunkt für Guillaume Bracs Film A L’ABORDAGE, der nur vordergründig eine luftige Komödie über Beziehungen junger Erwachsener erzählt. Mit Laiendarsteller:innen und jungen Theaterschauspieler:innen komponiert Brac Szenen von scheinbarer Schlichtheit, die auf subtile Art gesellschaftliche Zusammenhänge offenlegen, in denen Alltagsrassismus und soziale Aus- bzw. Abgrenzung ebenso eine Rolle spielen wie deren (utopische?) Überwindung. Dabei spielt Brac mit verschiedenen Filmgenres.
In der Fortbildung wird es darum gehen, zunächst ein differenziertes eigenes Verständnis des Films aufzubauen und dies als Grundlage für eine didaktisch anregende und wirksame Behandlung des Films im Unterricht zu nutzen.
Die Teilnahme an der Fortbildung setzt eine vorherige Sichtung des gesamten Films voraus!!!
Der Film ist auf dem Niedersächsischen Medienserver MERLIN unter dem Titel À l'abordage mit der Mediennummer BWS-055504610 im Original und im Original mit deutschen oder französischen Untertiteln verfügbar!
Link zur Website: MERLIN
Die Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) zu Merlin erhalten Sie in Ihrer Schule bei der Schulleitung.
6.2.2024
Ort: Gymnasium Lilienthal
VeDaB-Nr.: KBED24.06.032
Referent: Johannes Wilts
Die Teilnehmenden müssen an einer niedersächsischen Schule tätig sein.
Anmeldung HIER über den Niedersächsischen Bildungsserver
Kompetenzzentrum Bad Bederkesa Ev. Bildungszentrum
7.2.2024
Ort: Online
VeDaB-Nr.: KVEC.24.06.077RW
Referent: Johannes Wilts
Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte im Bereich des RLSB Osnabrück
IST AUSGEBUCHT
Kompetenzzentrum Universität Vechta, in Zusammenarbeit mit den SchulKinoWochen Niedersachsen
12.2.2024
Ort: Kurt Schwitters Gymnasium Hannover
VeDaB-Nr.: KH.2407.F16
Referent: Johannes Wilts
Die Veranstaltung richtet sich gezielt an Lehrkräfte der Schulen im Bereich des RLSB Hannover
Anmeldung HIER über den Niedersächsischen Bildungsserver
Kompetenzzentrum Universität Hannover - uniplus Lehrkräftefortbildung, in Zusammenarbeit mit den SchulKinoWochen Niedersachsen