Anmelden
Kontakt
Suche
Kategorien
20. SchulKinoWochen
Neuigkeiten 2024
Kinoprogramm
Filmangebot
Filmangebot für 2024
17 Ziele • Programm 2024
Alltag und Widerstand – Mutige Mädchen und Frauen in der iranischen Gesellschaft
Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit
Bildung
Fortbildungen & Fachtage
Filmprojekttag Rechtspopulismus und Demokratie in Wolfsburg
Französisch: Filmdidaktik zum Film REVENIR | Zentralabitur 2024 und 2025
Filmdidaktik im Zentralabitur 2025: Zum Film A L‘ABORDAGE
Film Macht Mut
Film Macht Mut
Publikationen
Heftreihe Filmbildung
Weitere Veröffentlichungen
Infothek
Archiv
16. SchulKinoWochen
15. SchulKinoWochen
14. SchulKinoWochen
13. SchulKinoWochen
12. SchulKinoWochen
Gäste der SchulKinoWochen
18. SchulKinoWochen
Unser Team
Unsere Moderatoren
Unsere Förderer
Presse
Downloads
Impressum
Datenschutzerklärung
FAQ • Wissenswertes
Unsere AGBs
Unsere Kooperationspartner 2024
>
Suche
2024
Kinoprogramm
Ankum
Gloria Kinocenter
Bad Nenndorf
Phönix Kurlichtspiele
Bad Pyrmont
Kronen-Lichtspiele
Brake
Centraltheater
Bramsche
Filmtheater Universum
Braunschweig
Astor Filmtheater BS
Universum Filmtheater
Bückeburg
Residenz Kinocenter
Burgdorf
Neue Schauburg
Celle
Kino achteinhalb
Kammer Lichtspiele
Cuxhaven
Bali-Kino-Center
Delmenhorst
MaxX
Einbeck
Welttheater Einbeck
Emden
CineStar
Garbsen
Cinestar Garbsen
Gifhorn
Kinocenter am Steinweg
Göttingen
Kino Lumière
Kino Melies
Goslar
Gronau/Leine
Gronauer Lichtspiele
Hannover
APOLLO
CinemaxX Hannover
Hochhaus-Lichtspiele
Kino am Raschplatz
Kino im Künstlerhaus
Hannoversch-Münden
Capitol Kino Hann.Münden
Harsefeld
Harsefelder Lichtspiele
Haselünne
hASETOR Kulturkino
Helmstedt
Roxy-Lichtspiele
Herzberg
Central-Lichtspiele
Hildesheim
Thega Filmpalast Hildesheim
Holzminden
Roxy
Hoya
Filmhof
Jever
Kino im LOK Kulturzentrum
Juist
Filmtheater mitten im Meer
Lehrte
Das Andere Kino
Lilienthal
Kommunales Kino
Lingen
Filmpalast Cine-World
Löningen
Li-Lo Servicekino
Lüchow
Kino "Alte Brennerei"
Lüneburg
Filmpalast
SCALA Programmkino
Neustadt a. Rbge.
CINEMA im Leinepark
Neu Wulmstorf
Das Kino
Nienburg/Weser
Filmpalast
Norden
KVHS Forum
Nordenham
Filmpalast
Nordhorn
UCI Kinowelt
Northeim
Neue Schauburg
Oldenburg
Casablanca Kino
Cine k
CinemaxX
Osnabrück
Cinema-Arthouse
HALL OF FAME - Kino de Luxe
Quakenbrück
Schauburg Filmtheater
Quernheim
Lichtburg
Rinteln
Kinocenter
Ritterhude
Ritterhuder Lichtspiele
Salzgitter
CINEMA – Bürgerkino
Schneverdingen
LichtSpiel e.V.
Schwanewede
Filmpalast
Stade
CineStar
Stadthagen
Kinocenter
Steinbergen
Metropol Steinbergen
Sulingen
FilmPalast
Syke
Hansa Kino
Twistringen
Filmtheater Twistringen
Uelzen
Central-Theater
Verden
Cine City
Walsrode
Capitol Theater
Wathlingen
Kleines Kino 4 G
Wildeshausen
LiLi-Servicekino
Wilhelmshaven
UCI Kino
Wittingen
Lichtspiele Wittingen
Wolfenbüttel
Filmpalast WF
Wolfsburg
CinemaxX Wolfsburg
Delphin-Palast
Wunstorf
IGS Wunstorf
Zetel
Zeli - Zeteler Lichtspiele e.V.
Filmangebot
Filmangebot für 2024
17 Ziele • Programm 2024
Alltag und Widerstand – Mutige Mädchen und Frauen in der iranischen Gesellschaft
Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit
Es geht um ...
Familie
Freundschaft
Identität
Abenteuer
Erwachsenwerden
Dokumentarfilm
Solidarität
Geschlechterrollen
Tod
Gesellschaft
Verantwortung
Kindheit
Gender
Mut
Liebe
Gewalt
Diskriminierung
Spielfilm
Menschenrechte
Vertrauen
Werte
Generationen
Jugend
Außenseiter
Mobbing
Fantasie
Gemeinschaft
Krieg
Trauer
Rassismus
Schule
Literaturverfilmung
Macht
Kinderfilm
Heimat
Kinder
Wissenschaft
Natur
Vorurteile
Medien
Frauen
Ausgrenzung
Menschenwürde
Verlust
Gerechtigkeit
Selbstbestimmung
Tiere
Demokratie
Freiheit
Widerstand
Sterben
Migrationsgesellschaft
Geschichte
Zusammenhalt
Animationsfilm
Islam
Bildung
erste Liebe
Toleranz
Klimawandel
Kriminalität
Rebellion
Musik
Einsamkeit
Frauenrechte
Integration
Filmgeschichte
Umweltschutz
Migration
USA
Empowerment
Konfliktbewältigung
Kriegsfolgen
Emanzipation
Selbstwirksamkeit
Vorbilder
Umwelt
Kommunikation
Homosexualität
Religion
Magie
Flucht
Forschung
Gleichberechtigung
Individuum
Konflikt
Pubertät
Tradition
Nationalsozialismus
Filmsprache
Behinderung
Antisemitismus
Krankheit
Iran
Selbstbewusstsein
Loyalität
Kapitalismus
Drama
Individuum und Gesellschaft
Sexualität
Machtmissbrauch
Träume
Literaturadaption
Anerkennung
Moral
Biografie
Rechtsextremismus
Feminismus
Wahrnehmung
Ethik
Erziehung
Meer
Armut
Diversität
Todesstrafe
Chancengerechtigkeit
Wünsche
Terrorismus
Schulsystem
Täter
Politik
Mädchen
Holocaust
Irak
Schuld und Sühne
Subkultur
Idealismus
Zukunft
Diktatur
Geflüchtete
Kinderrechte
Rollenbilder
Öffentlichkeit
Märchen
Wirtschaft
Schuld
Recht
Vegetarismus
Ausbeutung
Zivilcourage
Arbeit
Aktivismus
Umweltverschmutzung
Gemeinschaftssinn
soziale Medien
Rechtsstaat
Zweiter Weltkrieg
Naturschutz
Tanz
Sprache
Coming-of-Age
Meinungsfreiheit
Ökologie
Theater
Gruppendynamik
Sport
Deutsche Geschichte
Globalisierung
Trauma
kulturelle Vielfalt
Freikirchen
Parodie
Vereinte Nationen
Erinnerung
Gefühle
Katastrophen
Misshandlung
Barmherzigkeit
Social Media
Hass
Film
DDR
Adoption
Protest
Suizid
Kolonialismus
Ehrgeiz
Machtstrukturen am Arbeitsplatz
Planet Erde
Arbeiterklasse
Patriarchat
Astronomie
Medienerziehung
Ukraine
soziale Rollen
Nachrichten
Kindheit/Kinder
Konsumverhalten
Lüge und Wahrheit
Kinder- und Familienfilm
Individuum (und Gesellschaft)
Trauerbewältigung
Detektivgeschichten
Rassentrennung
Wasser
Jugendliche
Land
Spanien
Generationenkonflikt
Militär
Leben
Fake News
Bürgerrechte
Mitgefühl
Moderne
Kunst
Luftverschmutzung
Familienkonstellationen
Lebensträume
Gespenster/Geister/Spuk
Neurodiversität
Rivalität
ETA
Idole
Manipulation
Ängste
Vater-Tochter-Beziehung
Fernsehen
Demenz
Nahrungsmittelsicherheit
Lebensraum
Kosovo
Luft
ziviler Ungehorsam
Naturerfahrung
Jugendfilm
Inklusion
Rechtspopulismus
Internet
alleinerziehende Eltern
Film über Film
Ökonomie
Arbeitslosigkeit
Lebenskrise
letzte Prozesse gegen Täter
Pflege
Klimakrise
Kurzfilme
Erde
Chancenungleichheit
Recht und Gerechtigkeit
Abtreibung
Völkermord
LGBTQ
Werbung
Weihnachten
Humor
Zivilgesellschaft
Pressefreiheit
Opfer
Ehrenmord
Fremdsein
-würde
Lieferketten(-gesetz)
Flucht und Fluchtursachen
Migrationspolitik
Lateinamerika
Kroatien
Christentum
Sozialisation
Ritter
Musical
Leibarbeit
gruppenbezogene Hetze
NATO
Mode
Vernunft
Internat
Verdrängung
Angst
sexuelle Gewalt
Gewerkschaftsarbeit
Nachhaltigkeit
hohe Begabung
Ozeane
Jugoslawien-Kriege
Mythen
Mittelalter
Wald
Lebensmittelproduktion
jüdisches Leben in Berlin
Genozid
Ostern
Sommer
Versöhnung
Peer Groups
Leistungssport
Berufswahl
Folgen der Automatisierung
Vulkane
-konflikt
Textilindustrie
Russlanddeutsche
Mikroplastik
Populismus
Ferien
Komödie
Drogen
Stop-Motion
Hochbegabung
Helden
Asylpolitik
Machtgefüge
(Anti-)Kriegsfilm
Technik
Fantasy
Migrationsgeschichte
sexuelle Identität
Queer
Animationstechniken
Raumfahrt und Technik
Länder
Film und Fernsehen
Sozialdrama
Asteroid
Journalismus
Diplomatie
Animation
Judentum
Kurdischer Konflikt
Kinderheim
Literatur
Handel
Teamgeist
Nationalismus
Sozialismus
Waisenkinder
Kultur
Entfremdung
Biologie
Tierschutz
Geschlechtergerechtigkeit
Wasserversorgung
Jugendkultur
Nordirland-Konflikt
Gehirn & Evolution
Umweltzerstörung
Täter-Opfer-Beziehung
Großbritannien
Lehrer-Schüler:innen-Verhältnis
getrennte Eltern
Kurden
Coming-of Age
Menschen mit Behinderung
indigene Bevölkerung
Stadtleben
Kalter Krieg
Ressourcen
Religionen
Bildende Kunst
Stadt
Verrat
Separatismus
Influencer:innen
Russland
Akzeptanz von Unterschiedlichkei
ADHS
Wert des Lebens
Rede- und Pressefreiheit
Andersartigkeit
patriarchale Gesellschaftssystem
Wasserkreislauf
Berufe
Ökologie vs. Ökonomie
Atomkraft
Biographie
Autismus
Neue Rechte
Vergebung
Islamismus
Europa
Depression
Euthanasie
Zeitzeugen
Fremdheit
Empathie
Geschlechtergerechtigkeit und Fr
Regenwald
Elitarismus
Ballett
Gentrifizierung
Wehmut
Vertrauen Werte
Energie
Propaganda
Extremismus
Wohlstand
Klassengesellschaft
Frankreich
Psychologie
Auschwitz
Mädchen und Frauen
Individualität
Alter
Flüchtlingsrettung
Asien
klassische Musik
Invasion und Besatzung
Ständegesellschaft
Arbeitsmigration
Völkerrecht
Teamwork
Kreativität
psychische Erkrankung
Alltag
Trauerarbeit
Justiz
Psychiatrie
Polen
Neuanfang
Sozialpolitik
Kinder- und Menschenrechte
Judenverfolgung
Reisen
Serbien
Geborgenheit
Hoffnung
Nahrungskette
UNO
Selbstlosigkeit
Selbstverwirklichung
Streit
Konflikte
Schuldgefühle
globaler Süden
Arbeitsrecht
Durchsetzungskraft
Plastikmüll
9-11
Geheimnisse
Stärke
Selbstvertrauen
Tierhaltung
Glaube
Bosnienkrieg
Filmemachen
Stasi
Schwestern
politischer Widerstand
Distanzierung
Selbstfindung
Partnerschaft
Bedeutung der Mathematik
Kulturen
Verlustangst
Kinderarbeit
Suche
0 Treffer wurden gefunden.
Keine Ergebnise gefunden "Erinnern"
Ein Projekt von
Gefördert von
In Zusammenarbeit mit