Programmreihe • 17 Ziele – Eine Zukunft Spielfilm mit Bezug zu • Ziel 12:Nachhaltige/r Konsum und Produktion
In den Bergen Kirgisistans führen Nomadenfamilien noch ein traditionelles Leben. Ihren Alltag bestreiten die 7-jährige Umsunai, ihre Mutter und ihre Großeltern im Einklang mit der Natur und ihren Pferden. Sie lieben das bescheidene Leben, die Stille des Tales und die Schönheit der Berge. Alte Bräuche und Geschichten aus der Schamanenzeit geben ihrem Leben Halt und Beständigkeit. So findet auch Umsunai in den Legenden Kraft, den Tod ihres Vaters mit einer gewissen Leichtigkeit zu verarbeiten. Doch die Vorboten des modernen Wandels machen keinen Halt vor den verlassenen Winkeln der kirgisischen Berge und bringen das traditionelle Leben der Familie ins Wanken. Als der Meteorologe Erkem in der Nachbarschaft seine Mess-Station aufbaut und Bruder Ulan in den Ferien aus der Stadt kommt, treffen urbane und traditionelle Lebensentwürfe aufeinander.
Nomaden | fremde Kulturen | Familie | Generationen | Natur | Naturmythologie | Landschaft | Tod | Sterben | Märchen | Stadt und Land | Tradition und Moderne | Heimat