Deutschland, Frankreich | 2015 | 100 Minuten | David Bernet
FSK 0 | empfohlen ab 16 | 11. bis 13. Klasse
Bevor in der EU ein Gesetz in Kraft tritt, wird nach allen Regeln der Kunst debattiert. In seinem Dokumentarfilm begleitet David Bernet den Entstehungsprozess der neuen Datenschutzvorschriften, die 2012 von der Europäischen Kommission vorgeschlagen wurden. Ein besonders kniffliges Vorhaben, soll es doch bisher Ungeklärtes regeln: Inwiefern dürfen etwa private Unternehmen personenbezogene Daten verarbeiten, die jede/r im Internet hinterlässt? Der Grünen-Abgeordnete Jan Philipp Albrecht leitet die Verhandlungen im Europäischen Parlament, das den Gesetzesentwurf überarbeitet. Dabei versuchen Fraktionen, Mitgliedsländer, IT-Branche und Bürgerrechtsorganisationen ihre teils widerstreitenden Interessen einzubringen. Das Ringen dauert über zwei Jahre, bis sich das Parlament mehrheitlich auf Änderungen einigt. Die abschließenden Verhandlungen zwischen Kommission, Parlament und Europäischem Rat dauern noch an.
Lieferdatum
Fächer
Politik | Sozialkunde | Werte und Normen | Religion | Geschichte | Gesellschaftslehre
Themen
Demokratie | Europa | Internet | Politik | Recht | Gerechtigkeit | Wirtschaft