Das Mädchen Wadjda

Saudi-Arabien, Deutschland | 2012 | 97 Minuten | Haifaa Al-Mansour

FSK 0 | empfohlen ab 10 | 5. bis 9. Klasse

Programmreihe • 17 Ziele – Eine Zukunft
Spielfilm mit Bezug zu • Ziel 5: Geschlechtergleichheit

Wadjda ist zehn Jahre alt und lebt mit ihrer Mutter in Riad. Sie ist ein aufgewecktes Mädchen, das gern Dinge täte, die der Islam für Mädchen nicht vorgesehen hat: zum Beispiel mit ihrem Freund Abdullah um die Wette Fahrrad fahren, unter der Hand verkaufte Kassetten mit englischen Pop-Songs hören oder die Nägel lackieren. Ihre Mutter hat ganz andere Sorgen: sie ist seit Wadjdas Geburt unfruchtbar, weshalb sich Wadjdas Vater eine zweite Frau nehmen möchte, die ihm einen Sohn schenken soll. Als Wadjda ihr Traumfahrrad entdeckt, bemüht sie sich das Geld aufzutreiben, um es sich kaufen zu können. Sie nimmt schließlich sogar am schulischen Koranwettbewerb teil, um sich mit dem Preisgeld ihren Wunsch zu erfüllen. Während Wadjda ihrem Ziel immer näher kommt, muss ihre Mutter erkennen, dass alle Bemühungen den Vater an sich zu binden nichts nützen.


Fächer

Deutsch | Gesellschaftskunde | Religion | Werte und Normen | Ethik

Themen

Fremde Kulturen | Mädchen | Islam | Familie | Rollenbilder

Unterrichtsmaterial direkt zum Download

PDF Download

Unterrichtsmaterial und mehr Informationen

Vision Kino
Kinofenster
Ticketreservierung

Keine Buchung ohne Anmeldung. Zum Buchen bitte >> Anmelden


Ein Projekt von

Gefördert von


In Zusammenarbeit mit