Wasserwelten – Kurzfilmprogramm Mo und Friese Vergrößern

Wasserwelten – Kurzfilmprogramm Mo und Friese

Deutschland,Israel,Schweiz,Spanien | 2023 | 30 Minuten | Lena von Döhren, Maya Tiberman, Jaume Quiles, Olga Poliektova, Nils Hedinger, Julia Ocker

FSK 0 | empfohlen ab 4 | 0. bis 2. Klasse

Unsere Erde – der blaue Planet, dessen Oberfläche zu größtem Teil aus Wasser besteht. Ohne Wasser könnten wir nicht leben, aber dieses faszinierende Element ist auch das zu Hause für viele Lebewesen. Ob in der großen Weite des Ozeans, in Flüssen und Seen oder auch in kleinen Tümpeln: Jedes Gewässer ist ein eigenes Universum. Auch an den Ufern des jeweiligen Nass lässt sich allerhand erleben.

Das Programm versammelt fünf Filme, die uns in die unterschiedlichsten Wasserwelten eintauchen lassen.

Tümpel Tzdafa • Wir begleiten eine Gruppe Meerestiere bei dem Aufstand gegen eine aufsässige Möwe.
Eine Muschel • Am Strand eröffnet uns eine Zaubermuschel ganz neue Blickwinkel.
Chiripajas • Vom Ufer aus begleiten wir eine kleine Schildkröte auf der Suche nach ihrer Familie.
Kuap • Eine kleine Kaulquappe verpasst es doch glatt, ein Frosch zu werden.
Krake • Zum Abschluss backt uns eine Krake leckeren Kuchen – wenn alle ihre Arme mitspielen.

Fächer

Kunst | Lebenskunde | Sachkunde | Musik | Vorfachlicher Unterricht

Themen

Musikfilm | Umwelt und Natur | Freundschaft | Kinderfilm

Unterrichtsmaterial direkt zum Download

PDF Download

Unterrichtsmaterial und mehr Informationen

Vision Kino
Ticketreservierung

Keine Buchung ohne Anmeldung. Zum Buchen bitte >> Anmelden


Ein Projekt von

Gefördert von


In Zusammenarbeit mit