Sieger sein Vergrößern

Sieger sein

Deutschland | 2024 | 119 Minuten | Soleen Yusef

FSK 6 | empfohlen ab 8 | 4. bis 13. Klasse

Der Film erzählt die Geschichte der elfjährigen Mona, einer talentierten jungen Fußballspielerin. Sie und ihre kurdische Familie waren gezwungen, Syrien aufgrund des Bürgerkriegs und der herrschenden Diktatur zu verlassen, um in Berlin ein sichereres neues Zuhause zu finden. In dieser neuen Umgebung steht Mona vor der Herausforderung, in einem unbekannten Land neu anzufangen und sie muss sich mit den Schwierigkeiten auseinandersetzen, die das Leben als Geflüchtete mit sich bringt. Die abschätzigen Blicke ihrer Mitschüler*innen und das Mobbing machen ihr Leben noch schwieriger, und oft sehnt sich Mona nach den Tagen zurück, in denen sie sich zugehörig fühlte. Inspiriert von Regisseurin Soleen Yusefs eigenen Erfahrungen als Geflüchtete in Deutschland zeigt der Film Fußball nicht nur als Sport, sondern als einen Weg zur interkulturellen Kompetenz, Freundschaft und einem Gefühl der Zugehörigkeit.




Fächer

Deutsch | Werte und Normen,Lebenskunde | Erdkunde | Sport | fächerübergreifend: Demokratiebildung

Themen

Flucht | Geflüchtete | kulturelle Identität | Zusammenhalt | Sport | Gender | Geschlechterrollen | Rassismus | Demokratie | Chancenungleichheit | Zugehörigkeit | Migrationsgesellschaft | Diskriminierung | Ausgrenzung | Außenseiter

Unterrichtsmaterial direkt zum Download

PDF Download

Unterrichtsmaterial und mehr Informationen

Vision Kino
Ticketreservierung

Keine Buchung ohne Anmeldung. Zum Buchen bitte >> Anmelden


Ein Projekt von

Gefördert von


In Zusammenarbeit mit