Niemals Allein, Immer Zusammen Vergrößern

Niemals Allein, Immer Zusammen

Deutschland | 2024 | 95 Minuten | Joana Georgi

FSK 12 | empfohlen ab 12 | 7. bis 13. Klasse

Fünf junge Berliner Aktivist*innen werden ein Jahr lang begleitet. Quang ist für Fridays for Future in der Pressearbeit tätig, Patricia setzt sich für die Enteignung großer Wohnkonzerne ein, Simin engagiert sich in der migrantischen Bewegung, Zaza ist in der Krankenhausbewegung aktiv und Feline macht politische Kunst. Wir erleben sie in ihrem aktivistischen Alltag: bei Protestkundgebungen, bei Vorbereitungen für Demonstrationen, im Austausch mit Bürger*innen und Politiker*innen, bei einer Gewerkschaftsschulung. Untereinander tauschen sich die Freund*innen über Perspektiven, Politik und Gesellschaft aus und reflektieren ihren Aktivismus. In ihrer gegenseitigen Unterstützung wird sichtbar, dass sie alles geben, um für ihre Überzeugungen einzutreten.




Fächer

Deutsch | Politik | Sozialkunde | Werte und Normen | Kunst | fächerübergreifend: Bildung für nachhaltige Entwicklung

Themen

Demokratie | Gesundheitswesen | Wohnen | Rassismus | Migration | Klimagerechtigkeit | Menschenrechte | soziale Ungleichheit | Zusammenhalt | Aktivismus

Unterrichtsmaterial direkt zum Download

PDF Download

Unterrichtsmaterial und mehr Informationen

Vision Kino
Ticketreservierung

Keine Buchung ohne Anmeldung. Zum Buchen bitte >> Anmelden


Ein Projekt von

Gefördert von


In Zusammenarbeit mit