Regisseurin Agnieszka Holland inszeniert GREEN BORDER als packendes Drama, inspiriert von realen Ereignissen im Jahr 2021. Der Film vermittelt die erschütternden Erfahrungen von Geflüchteten in der Ausschlusszone "Grüne Grenze" zwischen Polen und Belarus und beleuchtet die geografischen und gewaltvollen Realitäten, denen sie ausgesetzt sind. Getäuscht durch Präsident Lukaschenkos Versprechen auf politisches Asyl und einer einfachen Reise von Belarus in die EU, finden sich Geflüchtete aus Syrien, Afghanistan und dem afrikanischen Kontinent in den dichten Wäldern und Sümpfen an der Grenze zwischen Polen und Belarus wieder. Die polnischen Patrouillen spiegeln die harten Realitäten der europäischen Grenzregionen wider. Der Film stellt die Notlage der Geflüchteten eindringlich dar, wenn sie wochen- und manchmal monatelang zwischen Belarus und Polen hin- und hergebracht werden und aggressiven Kontrollen an der Grenze ausgesetzt sind – während die Behörden versuchen, die Verantwortung abzuschieben.
Lieferdatum
Fächer
Politik | Geschichte | Sozialkunde | Philosophie | Erdkunde | Werte und Normen | Religion | fächerübergreifend: Demokratiebildung