Europa Passage Vergrößern

Europa Passage

Deutschland, Rumänien | 2021 | 94 Minuten | Andrei Schwartz

FSK 0 | empfohlen ab 12 | 7. bis 13. Klasse

Für das Ehepaar Maria und Tirloi gehört Betteln zum täglichen Überlebenskampf – doch was ist eigentlich ihre Lebensgeschichte? Fünf Jahre lang begleitet Regisseur Schwartz eine Familie von Roma*Romnja, die zwischen Hamburg und Rumänien pendelt. Der Film widerlegt gängige Stereotypen, indem er ausschließlich die Betroffenen selbst zu Wort kommen lässt, und beleuchtet die Ursachen von Armut. Positivbeispiele von Anteilnahme und sozialem Engagement regen dazu an, eigene Vorurteile zu hinterfragen, über politische Maßnahmen nachzudenken und sich aktiv für eine gerechtere Gesellschaft einzusetzen.




Fächer

Deutsch | Politik | Geschichte | Sozialkunde | Erdkunde | Werte und Normen

Themen

Armut | Diskriminierung | Migration | Minderheiten | Menschenrechte | Menschenwürde | Gadje-Rassismus | Klassismus

Unterrichtsmaterial direkt zum Download

PDF Download

Unterrichtsmaterial und mehr Informationen

Vision Kino
Ticketreservierung

Keine Buchung ohne Anmeldung. Zum Buchen bitte >> Anmelden


Ein Projekt von

Gefördert von


In Zusammenarbeit mit