Die bleierne Zeit Vergrößern

Die bleierne Zeit

Deutschland | 1981 | 102 Minuten | Margarethe von Trotta

FSK 16 | empfohlen ab 16 | 11. bis 13. Klasse

Angelehnt an die Biografien von Christiane und Gudrun Ensslin erzählt DIE BLEIERNE ZEIT die fiktive Geschichte von Juliane und Marianne, zweier Schwestern aus bürgerlichem Milieu. Aufgewachsen im Westdeutschland der 1950er Jahre suchen sie zur Zeit der ‘68er ganz unterschiedliche Wege der Rebellion: Während Juliane über ihre Arbeit als Redakteurin für ein feministisches Frauenmagazin Veränderung schaffen will, taucht Marianne in den linksterroristischen Untergrund ab.




Fächer

Deutsch | Geschichte | Politik | Religion | Werte und Normen | Philosophie | Psychologie | Kunst

Themen

Geschichte | Nationalsozialismus | Konzentrationslager | Tod | Sterben | Terrorismus | Verantwortung | Opfer | Täter | Strafe | Strafvollzug | Werte | Biografie | Recht und Gerechtigkeit | Gesellschaft | Individuum und Gesellschaft | Rebellion | Widersta

Unterrichtsmaterial direkt zum Download

PDF Download

Unterrichtsmaterial und mehr Informationen

Vision Kino
Ticketreservierung

Keine Buchung ohne Anmeldung. Zum Buchen bitte >> Anmelden


Ein Projekt von

Gefördert von


In Zusammenarbeit mit