Auf Augenhöhe Vergrößern

Auf Augenhöhe

Deutschland | 2016 | 99 Minuten | Joachim Dollhopf, Evi Goldbrunner

FSK 6 | empfohlen ab 8 | 3. bis 7. Klasse

Der zehnjährige Michi lebt seit dem Tod seiner Mutter in einem Kinderheim. Als er durch Zufall einen Brief seiner Mutter mit einem Hinweis auf seinen Vater Tom findet, fasst er den Entschluss diesen aufzusuchen. Michi hat sich seinen Vater Tom als coolen Superhelden vorgestellt, umso größer ist seine Enttäuschung, als er feststellen muss, dass Tom kleinwüchsig ist. Als die anderen Kinder im Heim ihn deshalb mobben, läuft Michi weg und landet in der Wohnung seines Vaters, wo er notgedrungen einzieht. Das Zusammenleben von Tom und Michi gestaltet sich anfangs schwierig. Michi akzeptiert seinen kleinwüchsigen Vater überhaupt nicht und stellt nur Forderungen, während Tom erst mit der neuen Vaterrolle vertraut werden muss. Nach und nach raufen sich die beiden aber zusammen und Michi lernt Katja, eine neue Freundin, kennen. Da kommt Frau Gonsalves vom Jugendamt mit einer unerwarteten Nachricht und Michi muss entscheiden, was für ihn im Leben zählt.


Fächer

Deutsch | Religion | Ethik | Lebenskunde | Werte und Normen | Sozialkunde | Gesellschaftslehre

Themen

Familie | Identität | Vater-Sohn-Beziehung | Mobbing | Diskriminierung | Behinderung | Freundschaft | Toleranz

Unterrichtsmaterial direkt zum Download

PDF Download

Unterrichtsmaterial und mehr Informationen

Vision Kino
Kinofenster
Mehr Informationen
Ticketreservierung

Keine Buchung ohne Anmeldung. Zum Buchen bitte >> Anmelden


Kino
Termin

Ein Projekt von

Gefördert von


In Zusammenarbeit mit