Ihr Filmangebot
Ukraine, Litauen | 2020 | 74 Minuten | Iryna Tsilyk
FSK 0 | empfohlen ab 15 | 10. bis 13. Klasse
Globale Aufmerksamkeit hat der russische Angriff auf die Ukraine erst im Februar 2022 bekommen, doch für Ganna und ihre vier Kinder aus der Nähe von Donezk ist der Krieg seit 2014 Realität. „Wenn sie zu schießen beginnen, weckt Mama uns auf, und wir gehen in den Flur“, beschreibt Vlad, das jüngste Kind, die nächtliche Routine. „Und wenn sie aufhören, gehen wir zurück ins Bett.“ Die Familie ist in Krasnohoriwka im Donbass geblieben. In der Kleinstadt lebten zuvor gut 16.000 Menschen, jetzt ist sie wie leergefegt, viele Häuser sind zerstört. Auch Gannas Tochter Myroslava verlässt den Ort zeitweise, um nach der Schule ein Filmstudium in Kyjiw anzufangen. Doch für ihr erstes Projekt kehrt sie zurück und bindet ihre Angehörigen ein – vor und hinter der Kamera. Der gemeinsame Film hilft auch bei der Aufarbeitung ihrer teils traumatischen Erfahrungen.
Trailer | ukrainisch mit englischen Untertiteln • der Film wird im Kino mit deutschen Untertiteln gezeigt
Lieferdatum
Deutsch | Kunst | Werte und Normen | Sozialkunde | Geschichte | Darstellendes Spiel |
Dokumentarfilm | Krieg | Familie | Kindheit | Filmkunst | Ukraine |
PDF Download |
Vision Kino |