Zoë ist 11 Jahre alt und gerade mit ihren großen Geschwistern und ihren Eltern in die belgische Stadt Gent gezogen. In der Schule hat sie bisher keinen Anschluss gefunden. Ihre Eltern sind beide erfolgreiche Geschäftsleute und selten zuhause. Eines Tages beim Abendessen verkündet Paul, dass er seinen Job gekündigt hat, um endlich das zu tun, was er eigentlich immer wollte: Schauspieler werden. Zoës Geschwister und Zoës Mutter sind irritiert und wenig begeistert. Abgesehen vom Streit, der nun in der Familie ist, findet Zoë Pauls Idee toll. Denn er ist wieder wie früher, lacht viel und nimmt sich selbst nicht zu ernst. Außerdem nimmt er sie mit zu seinen Castings und erspart ihr so die neue Schule. Bis Zoës Mutter davon Wind bekommt, dass Zoë seit Tagen den Unterricht nicht besucht hat. Die Familie muss ihren Weg finden, denn Paul und auch Zoë meinen es ernst.
Lieferdatum
Fächer
Deutsch | Darstellendes Spiel | Sozialwissenschaften | Wirtschaft | Religion | Werte und Normen
Themen
Familie | Berufswelt | Kapitalismuskritik | Theater und Schauspiel | Schule | Schulsystem | Paper Cut | Animation | Kreativität