Der erste Tag an einem ungewöhnlichen Arbeitsort: Hannes Fuchs ist der neue Lehrer in der Gefängnisschule einer Wiener Haftanstalt. Vom Wachpersonal durchsucht und mit einer Besucherkarte ausgestattet, lernt Herr Fuchs die besonderen Anforderungen der Arbeit mit jugendlichen Straftäter:innen kennen. Eingewiesen wird der Pädagoge von seiner Vorgängerin Elisabeth Berger, die mit viel Engagement auf die vorbelasteten Jugendlichen wie die distanzierte Insassin Samira eingeht. Bergers freier Kunstunterricht ist ein für die Verhältnisse im Jugendtrakt ungewöhnliches Mittel dafür und wird von der Gefängnisleitung kritisch beäugt. Der Umgang mit den Häftlingen konfrontiert Fuchs schließlich mit einem wunden Punkt aus seiner eigenen Vergangenheit.
Lieferdatum
Fächer
Sozialkunde | Deutsch | Politik | Werte und Normen
Themen
Strafvollzug | Jugend | Jugendliche | Individuum und Gesellschaft | Filmsprache | Ethik