Alcarràs – Die letzte Ernte Vergrößern

Alcarràs – Die letzte Ernte

Spanien, Italien | 2022 | 120 Minuten | Carla Simón

FSK 6 | empfohlen ab 12 | 7. bis 13. Klasse

Es ist Sommer. In Alcarràs ist die Großfamilie Solé vereint, damit alle Generationen gemeinsam, wie schon seit vielen Jahrzehnten, die Pfirsiche ihrer Plantage ernten können. Doch in diesem Jahr ist alles anders. Plötzlich sind Bagger am Stausee. Und die Frage steht im Raum, wo eigentlich geschrieben steht, dass das Land dem Großvater gehört. Eine Besitzurkunde gibt es nicht, nur das Wort des alten Pinyol, der dem Großvater das Land überlassen hat, da dieser ihn damals im Krieg versteckt hatte. Doch jetzt hat der Sohn des Pinyol das Sagen, und der will auf dem Land einen Solarpark entstehen lassen. Nach dem Sommer soll die Pfirsichplantage gerodet werden. In Krisen und Konflikten nimmt der Sommer seinen Lauf, und mit ihm neigt sich die letzte Ernte ihrem Ende zu.


Fächer

Spanisch | Erdkunde | Deutsch | Werte und Normen | Sozialkunde | Politik | fächerübergreifend: Umwelterziehung

Themen

Drama | Familie | Generationen | -konflikt | Heimat | Identität | Tradition | Werte | Arbeit | Ernährung | Umwelt | Natur | Zerstörung | Technik | neue Technologien | Politik | Widerstand | Zukunft

Unterrichtsmaterial direkt zum Download

PDF Download

Unterrichtsmaterial und mehr Informationen

Vision Kino
Kinofenster
Ticketreservierung

Keine Buchung ohne Anmeldung. Zum Buchen bitte >> Anmelden


Ein Projekt von

Gefördert von


In Zusammenarbeit mit