Großbritannien, USA | 1968 | 143 Minuten | Stanley Kubrick
FSK 12 | empfohlen ab 16 | 11. bis 13. Klasse
Mit „2001: Odyssee im Weltraum“ schuf Regisseur Stanley Kubrick 1968 einen Klassiker des Science-Fiction Genres, der besonders für einen berühmten Schnitt als Meilenstein in die Filmgeschichte eingegangen ist. Der Film ist in vier Episoden unterteilt, von der die erste den Urzeitmenschen und seinen Umgang mit einem mysteriösen Monolithen zeigt und der zweite Abschnitt im Jahr 1999 spielt, das während der Entstehung des Films noch weit in der Zukunft lag. Auch dort tritt der Monolith wieder in Erscheinung und befindet sich nun auf dem Mond, der vom Raumfahrer Dr. Heywood Floyd in einem Raumschiff angesteuert wird. Die erneute Begegnung zwischen dem anscheinend von einer außerirdischen Intelligenz platzierten Monolithen und der Menschheit führt zur Erkundung des Jupiter im Jahr 2001 und somit zur titelgebenden Mission des Films. (kino.de)
Lieferdatum
Fächer
Informatik | Sozialkunde | Politik | Philosophie | Kunst | Werte und Normen | Religion | Deutsch | Englisch,
Kunst