Nico Vergrößern

Nico

Deutschland | 2020 | 74 Minuten | Eline Gehring

FSK 12 | empfohlen ab 14 | 9. bis 13. Klasse

Nico ist eine selbstbewusste und unabhängige Frau, die als Altenpflegerin arbeitet und wegen ihrer zugänglichen Art bei allen beliebt ist. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Rosa genießt Nico unbeschwert den Sommer. Die Frauen wechseln geübt zwischen ihrer Muttersprache Farsi und Deutsch hin und her und bewegen sich selbstverständlich durch das urbane, diverse Berlin. Sie gehörden dazu — oder doch nicht? Als Nico eines Abends aus rassistischen Gründen brutal angegriffen wird, ändert sich alles schlagartig: Verängstigt und bedrückt zieht sie sich immer mehr zurück, auch von Rosa. Sie fängt an Karate zu lernen, um nie wieder Opfer zu werden. Auf einem Rummel begegnet Nico der Mazedonierin Ronny, der sie sich annähert, bis sie sie wiedererkennt: Ronny ließ Nico nach dem Überfall im Stich, aus Angst, ohne Papiere von der Polizei erwischt zu werden. Durch Karate gewinnt Nico allmählich wieder Selbstvertrauen und Lebensfreude. Sie will nicht mehr zulassen, dass ihre Wut und Angst sie lähmen.


Fächer

Deutsch | Sozialkunde | Politik | Geschichte | Werte und Normen

Themen

Rassismus | Islamophobie | Sexismus | Diskriminierung | Intersektionalität | Gewalt | Diversität | People of Color | migrantische Biographien | Frauen | Feminismus | Empowerment | Queerness | Body Shaming | Selbstbewusstsein | Selbstbehauptung | Selbstv

Unterrichtsmaterial direkt zum Download

PDF Download

Unterrichtsmaterial und mehr Informationen

Vision Kino
Kinofenster
Mehr Informationen
Ticketreservierung

Keine Buchung ohne Anmeldung. Zum Buchen bitte >> Anmelden


Ein Projekt von

Gefördert von


In Zusammenarbeit mit