Monobloc Vergrößern

Monobloc

Deutschland | 2021 | 90 Minuten | Hauke Wendler

FSK 0 | empfohlen ab 14 | 9. bis 13. Klasse

Monobloc heißt der Plastikstuhl, den wir alle kennen und der sich überall auf der Welt findet. Lässt sich darüber eine Geschichte erzählen? Hauke Wendler hat sich mit seinem Team auf die Suche nach den Ursprüngen und der globalen Verbreitung und Nutzung des Stuhls gemacht. Von Uganda über Indien bis Brasilien trifft er Menschen, deren Leben vom Monobloc geprägt ist. In Uganda lernt er eine Organisation kennen, die gelähmten Menschen kostenlos Rollstühle mit Plastikstuhl-Einsatz zur Verfügung stellt. In Indien geht es um einen Unternehmer, der Plastikstühle herstellt, weil Sitzgelegenheiten für die Menschen sonst nicht bezahlbar wären. Und in Brasilien sammelt eine Frau Plastikmüll und -stühle und verkauft alles für die Wiederverwertung.


Fächer

Medienkunde | Erdkunde | Kunst | Ethik | Politik | Chemie | fächerübergreifend: Bildung für nachhaltige Entwicklung und globales Lernen

Themen

Dokumentarfilm | Globalisierung | Plastik | Konsum | Nachhaltigkeit | Wertschöpfungsketten | Design

Unterrichtsmaterial direkt zum Download

PDF Download

Unterrichtsmaterial und mehr Informationen

Vision Kino
Kinofenster
Mehr Informationen
Ticketreservierung

Keine Buchung ohne Anmeldung. Zum Buchen bitte >> Anmelden


Kino
Termin

Ein Projekt von

Gefördert von


In Zusammenarbeit mit