Belgien | 2019 | 79 Minuten | Lisa Billuart-Monet, Daphné Leblond
FSK 12 | empfohlen ab 15 | 10. bis 13. Klasse
Wie sieht eine Klitoris aus? Als die jungen Protagonistinnen am Anfang des Films aufgefordert werden, eine zu zeichnen, sind sie erstmal ziemlich ratlos. Kein Wunder, denn in kaum einem Schulbuch wird sie abgebildet. Tabus und Missverständnissen rund um weibliche Sexualität möchte der Film etwas entgegensetzen: Die Protagonistinnen – junge Frauen – sprechen über Sexualität und reflektieren ihre eigenen Erfahrungen. Sie blicken kritisch zurück auf ihre eigene sexuelle Selbstfindung und Aufklärung, und die einschränkende Rolle gesellschaftlicher Normen und Denkmuster. Wie können Mädchen und junge Frauen eine selbstbestimmte Sexualität entwickeln, in einer Gesellschaft, die weibliche Lust oft totschweigt und tabuisiert. Wie prägen rassistische Stereotype, Körpernormen oder Homophobie die Selbstwahrnehmung? Bin ich normal? Und: Was ist eigentlich Normalität?