Lene und die Geister des Waldes Vergrößern

Lene und die Geister des Waldes

Deutschland | 2020 | 99 Minuten | Dieter Schumann

FSK 0 | empfohlen ab 6 | 1. bis 5. Klasse

Die siebenjährige Lene soll ihre Sommerferien ausgerechnet im Bayerischen Wald verbringen! Ihr Papa will die Natur malen und die beiden Töchter müssen mit. Widerwillig erkundet sie die Gegend und muss feststellen, dass die Kinder rund um ihre Ferienpension zwar seltsam sprechen, man aber jede Menge Abenteuer mit ihnen erleben kann. Auf Streifzügen durch den Wald begegnet sie dem urigen Waldobelix und lernt die Legende des verschwundenen Waldpeters kennen, der nun in der „Grotte der schlafenden Seelen“ auf seine Erlösung wartet. Sie redet mit Kühen und Eseln, Wachteln und Käfern und stellt fest, wie faszinierend es ist, sich frischen Honig direkt von den Bienen abzuholen. Als sich das Ende der Ferien nähert, hat sich ihr Blick auf den Bayerischen Wald, aber auch auf die Welt an sich gründlich verändert.


Fächer

Sachunterricht | Kunst | Musik | Deutsch

Themen

Dokumentarfilm | Natur | Tiere | Umwelt | Geister | Märchen | Magie | Abenteuer | Freiheit | Fantasie | Freundschaft | Kindheit

Unterrichtsmaterial direkt zum Download

PDF Download

Unterrichtsmaterial und mehr Informationen

Vision Kino
Kinofenster
Ticketreservierung

Keine Buchung ohne Anmeldung. Zum Buchen bitte >> Anmelden


Kino
Termin

Ein Projekt von

Gefördert von


In Zusammenarbeit mit