Bori Vergrößern

Bori

Südkorea | 2018 | 110 Minuten | Kim Jin-yu

FSK 6 | empfohlen ab 10 | 5. bis 8. Klasse

Die elfjährige Bori fühlt sich als Außenseiterin in ihrer eigenen Familie. Denn während die Eltern und ihr zwei Jahre jüngerer Bruder Jung Woo taubstumm sind und mittels Zeichensprache kommunizieren, kann Bori als einziges Familienmitglied sprechen und hören. Als Sprachrohr der Familie gibt sie zum Beispiel telefonische Bestellungen auf oder erklärt bei Taxifahrten den Weg. Am liebsten wäre Bori allerdings ebenfalls taub, um sich zu Hause zugehöriger zu fühlen. Dafür betet das Mädchen auf dem täglichen Schulweg an einem Schrein, lässt sich von ihrer besten Freundin Eun Jung überlaute Musik vorspielen und springt schließlich ins Meer, um unter Wasser ihr Gehör zu verlieren. Fortan stellt sich Bori gehörlos und lernt das Handicap ihrer Familie unter neuen Vorzeichen kennen. Dabei versteht sie auch, dass ihre Eltern sie so oder so bedingungslos lieben.


Fächer

Deutsch | Gesellschaftslehre | Werte und Normen

Themen

Kinderfilm | Behinderung | Familie | Gemeinschaft | Identität | Alltag | Zugehörigkeit

Unterrichtsmaterial direkt zum Download

PDF Download

Unterrichtsmaterial und mehr Informationen

Vision Kino
Mehr Informationen
Ticketreservierung

Keine Buchung ohne Anmeldung. Zum Buchen bitte >> Anmelden


Ein Projekt von

Gefördert von


In Zusammenarbeit mit