Spielfilm, Drama mit Bezug zu Ziel 8:Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum Ziel 10:Weniger Ungleichheiten Ziel 12:Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Bei Ricky und Abby, die mit ihren zwei Kindern in Newcastle leben, reicht das Geld hinten und vorne nicht. Während Abby als Altenpflegerin arbeitet, schlägt sich Ricky mit Gelegenheitsjobs durch. Getrieben durch die Sehnsucht nach einer gesicherten Wohnsituation und von der Tilgung ihrer Schulden nimmt Ricky einen gut bezahlten, aber harten „Null-Stunden“-Job als (schein-)selbstständiger Kurierfahrer an, wofür die Familie einiges opfern muss. Damit sich Ricky den Lieferwagen leisten kann verkauft Abby ihr Auto. Das braucht sie eigentlich für ihre Arbeit als Altenpflegerin. Durch die zeitraubenden Busfahrten und Rickys teilweise 14-stündigen Arbeitstage kommen die Familienabende leider immer wieder zu kurz. Zudem wird das Verhalten von Sohn Seb, einem rebellischen Teenager, immer auffälliger und problematischer.
Lieferdatum
Fächer
Englisch | Deutsch | Politik | Sozialkunde | Arbeit | Wirtschaft | Technik | Berufsorientierung
Themen
Spielfilm | Arbeit | Werte | Familie | Zusammenhalt | Ausbeutung | Globalisierung | Kapitalismus | Wirtschaft | Individuum | Gesellschaft | Politik