Zu weit weg Vergrößern

Zu weit weg – Aber Freunde für immer!

Deutschland | 2019 | 92 Minuten | Sarah Winkenstette

FSK 0 | empfohlen ab 10 | 5. bis 8. Klasse

Weil der Braunkohletagebau vorrückt, wird Niederkirchbach, das Heimatdorf von Ben, abgerissen. Der elfjährige Junge, seine ältere Schwester Isa und die Eltern ziehen in die Stadt Düren um. In der Schule dort schikanieren ihn die Mitschüler und im neuen Fußballverein wird der erfolgreiche Stürmer, wenn überhaupt, nur als Verteidiger eingesetzt. Als sein bester Freund Luca aus dem ehemaligen Fußballteam rasch einen Ersatz für ihn findet, ist Ben am Boden zerstört. Ein Außenseiter ist auch der schüchterne zwölfjährige Tariq, der auf der Flucht aus Syrien von seinem älteren Bruder Kheder getrennt wurde und in einem Heim untergebracht ist. Auch wenn Tariq auf dem Fußballplatz mehr Glück hat als Ben, freunden sich die Jungs schnell an, schließlich haben sie beide die Heimat verloren. Doch die zarte Freundschaft wird von den Kriegserinnerungen Tariqs überschattet.






Digitales Begleitmaterial 
unseres Kooperationspartners >Sehpferdchen EXTRA ONLINE Filmpädagogin Eva-Maria Schneider-Reuter gibt eine Einführung und Anregungen zur weiteren Beschäftigung nach dem Filmerlebnis



>Vollbild

Fächer

Deutsch | Erdkunde | Werte und Normen | Religion | Sozialkunde

Themen

Freundschaft | Familie | Kinder | Migration | Integration | Heimat | Krieg | Abenteuer | Tagebau | Umsiedlung | Naturschutz | Mobbing | Ausgrenzung

Unterrichtsmaterial direkt zum Download

PDF Download

Unterrichtsmaterial und mehr Informationen

Vision Kino
Kinofenster
Ticketreservierung

Keine Buchung ohne Anmeldung. Zum Buchen bitte >> Anmelden


Kino
Termin

Ein Projekt von

Gefördert von


In Zusammenarbeit mit