Deutschland | 2018 | 83 Minuten | Jasmin Herold, Michael Beamish
FSK 6 | empfohlen ab 14 | 9. bis 13. Klasse
Programmreihe • 17 Ziele – Eine Zukunft Dokumentarfilm mit Bezug zu Ziel 7: Bezahlbare und saubere Energie
Im kanadischen Fort McMurray befindet sich eines der größten und letzten Ölvorkommen der Welt. Doch bei der aufwändigen Gewinnung des Öls aus Teersand entstehen weitaus mehr Treibhausgase als bei der konventionellen Förderung, zudem werden weitere Stoffe freigesetzt, die Natur, Tier und Mensch vergiften. Der Film folgt ArbeiterInnen aus verschiedenen Ländern, die ihr Glück in der zunächst äußerst lukrativen Öl-Gewinnung suchen. Neben ökologischen Problemen werden ökonomische Zwänge und Ungleichheiten sichtbar. Die ökologischen Probleme bei der Gewinnung und dem Verbrauch legen es nahe, Erdöl im Kontext des Klimawandels zu betrachten und sowohl alternative Lebensstile als auch erneuerbare Energien zu diskutieren. Neben ökologischen können soziale Fragen erörtert werden, sind beide doch eng miteinander verknüpft.