Nachhilfe in Demokratie am Tag der deutschen Einheit: Bei den Feierlichkeiten in Dresden können die BürgerInnen Politik hautnah erleben. Bei einer nachgestellten Bundestagssitzung wird über ein Gesetz abgestimmt, SPD Abgeordnete üben in einem Workshop den Umgang mit rechtspopulistischen Thesen, Ausschnitte einer Pegida Demo, Beschwerden über die fehlende Volksnähe im Infomobil des Bundestags; „gedreht an verschiedenen Orten in Deutschland 2016/17", erklärt eine nüchterne Texttafel zu Beginn des Films. Die Bemerkungen und Szenen werden unkommentiert gelassen – der/die ZuschauerIn kann sich selbst dazu positionieren. Marie Wilkes essayistischer Dokumentarfilm Aggregat zeigt einen Ausschnitt bundesdeutscher Realität.
Lieferdatum
Fächer
Politik | Geschichte | Sozialkunde | Gesellschaftslehre | Deutsch | Werte und Normen | Philosophie
Themen
Demokratie | Politik | Medien | Öffentlichkeit | Kommunikation