Die brillante Mademoiselle Neïla Vergrößern

Die brillante Mademoiselle Neïla

Frankreich, Belgien | 2017 | 93 Minuten | Yvan Attal

FSK 0 | empfohlen ab 14 | 9. bis 13. Klasse

Gleich an ihrem ersten Studientag kreuzt Neïla Salah aus dem trostlosen Pariser Vorort Creteil zu spät in einer Juravorlesung an der Pariser Universität Assas auf. Der dozierende Professor Pierre Mazard, ein jähzorniger und wie aus der Zeit gefallener Zyniker, greift die arabisch-stämmige Erstsemesterin daher vor allen Kommiliton*innen scharf an und lässt rassistische Bemerkungen fallen, etwa über Neïlas arabischen Namen oder die fehlende Arbeitsmoral von Migrant*innen. Die schlagfertige Neïla kontert den rauen Ton und steht die Attacke wacker durch. Doch Mazards abermaliger Fehltritt droht an der Universität einen Eklat auszulösen, was wiederum einen Disziplinarausschuss auf den Plan ruft. Um die Lage zu beruhigen, soll der mobbende Professor seinen guten Willen zeigen und Neïla als Mentor auf einen renommierten Rhetorikwettbewerb vorbereiten.


Fächer

Latein | Französisch | Deutsch | Philosophie | Sozialkunde | Werte und Normen | Berufsorientierung

Themen

Kommunikation | Rhetorik | Manipulation | Begegnung | Diskriminierung | Autorität(en) | Generationen/-konflikt | Identität | Individuum (und Gesellschaft) | Emanzipation

Unterrichtsmaterial direkt zum Download

PDF Download

Unterrichtsmaterial und mehr Informationen

Vision Kino
Ticketreservierung

Keine Buchung ohne Anmeldung. Zum Buchen bitte >> Anmelden


Ein Projekt von

Gefördert von


In Zusammenarbeit mit