Das schweigende Klassenzimmer Vergrößern

Das schweigende Klassenzimmer

Deutschland | 2018 | 111 Minuten | Lars Kraume

FSK 12 | empfohlen ab 15 | 10. bis 13. Klasse

Wann stoßen Akte der Zivilcourage in einer Diktatur an ihre Grenzen? Zeigt man auch dann noch Solidarität, wenn individuelle Lebensziele in Gefahr geraten? Mit solchen Fragen befasst sich das Jugenddrama von Lars Kraume, das auf einem realen Vorfall aus dem Jahr 1956 beruht. Damals legten DDR-Oberschüler Schweigeminuten für die Opfer des Aufstands in Ungarn ein und lösten damit im Regime eine Schockwelle aus, die ihr Leben für immer veränderte.


Fächer

Geschichte | Deutsch | Politik | Werte und Normen | Sozialkunde | Religion | Psychologie | fächerübergreifend: Demokratieerziehung

Themen

Deutsche Geschichte | Ost-West-Konflikt | DDR | Erwachsenwerden | politisches Erwachen | Meinungsfreiheit | Rebellion | Elternkonflikt | Solidarität | Identität | Verlust | Selbstbestimmung | Individuum | Gesellschaft

Unterrichtsmaterial direkt zum Download

PDF Download

Unterrichtsmaterial und mehr Informationen

Vision Kino
Kinofenster
Mehr Informationen
Ticketreservierung

Keine Buchung ohne Anmeldung. Zum Buchen bitte >> Anmelden


Kino
Termin

Ein Projekt von

Gefördert von


In Zusammenarbeit mit