Ihre Bildungsangebote
Es geht um ...
Warum ist Filmbildung wichtig? Welche Methoden funktionieren und wie können erfolgreiche Netzwerke für Filmbildung geschaffen werden? Antworten darauf gibt die Website "Filmbildung: Ein Leitfaden", die seit März 2021 online ist und wie ein Online-Kurs genutzt werden kann. Expert*innen aus Großbritannien, Deutschland, Dänemark, Frankreich, Spanien, Slowenien, Italien, Griechenland und weiteren europäischen Ländern geben Praxistipps und erläutern, wie Sie selbst Filmbildung in Ihren Unterricht oder in der außerschulischen Bildung implementieren können. Sie lernen von Menschen, die in renommierten Einrichtungen für Filmbildung, in Filmarchiven und bei Festivals arbeiten, Lehrer*innen ausbilden oder Schulkinoprogramme leiten. Die wichtigsten Aspekte, die behandelt werden, sind:
· Gründe für Filmbildung - warum sie wichtig ist
· Methoden: Filme anschauen, auswählen, analysieren und selber machen
· Unterrichtsmaterialien für die praktische Arbeit im Klassenzimmer, in Filmmuseen, bei Festivals
· Strategien: Landesweite Rahmenpläne für die Filmbildung und warum sie funktionieren
· Fallbeispiele für die Filmbildung mit Vorschulkindern
· Bewertung: Wie kann man die Wirkung von Filmbildung "messen".
Dieser Kurs richtet sich an Pädagog*innen, die in der Filmbildung oder Medienpädagogik tätig sind und ihr Wissen und ihre Kompetenz erweitern, neue Ideen ausprobieren oder einfach tolle Arbeitsmethoden kennenlernen möchten.