Unsere Gäste bei den SchulKinoWochen 2023
Simon Brückner, Regisseur von "Eine deutsche Partei".
Er ist beim Filmprojekttag am 21.2. in Vechta zu Gast und
zu den Vorstellungen seines Films am 8.3. in Hannover, Kino
im Künstlerhaus, am 9.3. in Wolfenbüttel und Braunschweig
und am 10.3. in Hildesheim.
Bernhard Docke, Anwalt und Mitarbeiter bei "Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush".
Rechtsanwalt, Mitglied der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Bremen, Fachanwalt
für Strafrecht, Lehrauftrag an der FU Berlin, Studium der Rechtswissenschaften an der
Universität Bremen, Rechtsanwalt zwischen 1983 und 2022
Er kommt zu den Vorstellungen des Films in Hannover, Kino im Künstlerhaus, am 3.3.,
nach Uelzen am 6.3. und nach Hildesheim und Braunschweig (Universum) am 8.3.
Ole Hellwig, Verleiher von "The Ordinaries"
Er ist am 2.3. in Braunschweig im Universum
zur Eröffnung der SchulKinoWochen zu Gast.
Lars Jessen, Regisseur von "Mittagsstunde".
Er ist bei den Vorstellungen in Hannover am 6.3.
im Kino im Künstlerhaus, am 9.3. in Stade und
am 14.3. in Cuxhaven zu Gast.
Nigel Karte, Verleiher von "The Ordinaries".
Er ist am 2.3. in Braunschweig im Universum zur Eröffnung
der SchulKinoWochen zu Gast.
Laura Klippel, Produzentin von "The Ordinaries".
Sie ist zur Eröffnung der SchulKinoWochen am 2.3.
in Braunschweig im Universum zu Gast

Steffen Krones. Regisseur von "The North Drift - Plastik in Strömen".
Er ist zur Eröffnung der SchulKinoWochen am 2.3. in Braunschweig
im Astor zu Gast
Max Josef Schönborn, Szenenbildner bei "The Ordinaries".
Er ist am 2.3. in Braunschweig im Universum zur Eröffnung
der SchulKinoWochen zu Gast.
Britta Strampe, Produzentin von "The Ordinaries".
Sie ist zur Eröffnung der SchulKinoWochen am 2.3.
in Braunschweig im Universum zu Gast
Saralisa Volm, Regisseurin von "Schweigend steht der Wald"
Saralisa Volm ist Filmemacherin, Autorin, Schauspielerin und Produzentin.
Als studierte Kunsthistorikerin versucht sie in ihrer Arbeit immer wieder die
Grenzen zwischen Film, Text und bildender Kunst auszuloten. Mit ihrer Firma
POISON produzierte sie unter anderem den von Jan Henrik Stahlberg
inszenierten Film „Fikkefuchs“. Als Schauspielerin wurde Volm durch
Klaus Lemkes Filme „Dancing with Devils“ (2008) und „Berlin für Helden“
(2012) bekannt, 2020 war sie in „Bad Boy Lemke“ zu sehen. Sie spielte
in zahlreichen Produktionen, zuletzt in „Als Susan Sontag im Publikum saß“
(2021), zu dem sie gemeinsam mit Regisseur RP Kahl das Drehbuch schrieb.
Sie Ist am 6.3. im Cinema Arthouse in Osnabrück zu Gast.
Brückner: ©Bothor2022, Docke: website hup, Jessen: ©heikeblenk
Krones: ©Erik Gross